Welche CPU und welchen RAM?

Begonnen von Iceblade, 11. Mai 2005, 18:09:01 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Iceblade

So da bin ich wieder, hi erstmal   :-\

Heute sind meine neuen Arbeitsspeicher gekommen, leider klappt das nicht so wie ich mir vorgestellt habe.
2x 512 MB DDRAM Infinion Dual channel 400 (Kann die wieder umtauschen) ;-)

Mein Board ein MSI K7N2 Delta2
Meine Graka eine MSI GeForce 5700 FXLE 128 MB DDRAM

Welchen CPU und welchen Ram soll ich mir zu legen?
Jetzt hab ich einen AMD Athlon XP 2200+
Bestell das dann gleich noch bei Conrad, möchte endlich Matrix online so zocken das das nicht mehr so doll ruckelt...

Danke
..::Ich möchte gerne die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Source-code nicht::..

nexus

Also ich würd dir nen A64 3200+ (Winchester) empfehlen!
und dazu crucial ram 400 -5xx

mfg nexus
-Core 2 Duo E8400 (3,0 Ghz)
-Msi P45 Neo
-MDT 2GB
-Club3D Radeon 4850
- Samsung HD322HJ
-BQuiet 400 Watt
-Thermaltake Xaser Lanfire VM1000

Iceblade

funzt denn der CPU auf meinem Mainboard?
Im Handbuch steht FSB 400 Athlon XP 3200+
Weil du hast ja geschrieben A64
..::Ich möchte gerne die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Source-code nicht::..

PeaceMan

Ne, wen du dir die CPU kaufst brauchst du auch ein neues Board !
Wen du nich komplett umsteigen willst dann kauf dir nen Athlon 3000
Ob deine Grafikkarte gut ist !? Bestimmt nicht bei vielen Details !
Das ruckeln verursacht bestimmt nicht nur die CPU !

nexus

aso willste das mainboard nicht wechseln?
wenn nich dann würd ich dir keine neue cpu empfehlen!
dann benutzt den PC am besten bis er "fertig " is!
oder du steigst direkt auf ein 64 bit system um !
Ein anderer Kauf is meiner Meinung nacvh ziehmlich sinnlos!
-Core 2 Duo E8400 (3,0 Ghz)
-Msi P45 Neo
-MDT 2GB
-Club3D Radeon 4850
- Samsung HD322HJ
-BQuiet 400 Watt
-Thermaltake Xaser Lanfire VM1000

PeaceMan

#5
Jetzt auf 64 Bit umzusteigen finde ich[/u] nicht so sinvoll, denn bald kommen schon die Dual-Core CPUs + 64 BIT !
Und dann muss man wieder umsteigen !
Entweder du gibst jetzt knap 100€ aus, und dann später der umtieg auf Dual-Core, oder,
jetzt nen neuen PC kaufen , und dann später auf Dual-Core umsteigen !
Ich selber habe noch einen Athlon 3000+ und steige nur auf Dual-Core um !

PS: zur Zeit gibt es auch fast gar keine 64 Bit Anwendungen ! Also lohnt sich der umstieg auf die 64 Bit gar nich !

gschissenberger

Zitat von: PeaceMan in 11. Mai 2005, 18:49:20 Uhr
PS: zur Zeit gibt es auch fast gar keine 64 Bit Anwendungen ! Also lohnt sich der umstieg auf die 64 Bit gar nich !

der erste teil stimmt genau, und wird wohl wies aussieht auch noch länger so bleiben!

der zweite teil stimmt allerdings überhaupt nicht!
die athlon 64 sind auch bei 32bit wesentlich schneller/besser als xp (bei gleichviel mhz)  so 15% ungefähr

es kommen heutzutage ständig neue produkte und standarts raus, so bringt amd auch bald neue sockel usw.
...da dürfte man sich ja nie was neues kaufen

ich hatte ein paar xps und ein paar a64 und zweitere sind um eckhäuser besser!!!
mein rechner  


tobi

Und die AMD Athlon 64 produzieren weniger Abwärme als ein vergleichbarer XP, und dies sehe ich als guten Vorteil und als gut Übertaktungschance

Mein Rechner

Iceblade

Werd mir wohl dann einen 3200+ besorgen. Aber erst bestell ich mir mal Arbeitsspeicher.
Kennt Ihr die Marke Corsair? Ich hab gelesen das der Speicher einiges bringen soll, werde mir den wohl auch bestellen.
..::Ich möchte gerne die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Source-code nicht::..

LeMurmel

Zitat von: Iceblade in 12. Mai 2005, 10:26:12 Uhr
Kennt Ihr die Marke Corsair?

Corsair rockt! Kann ich auf jeden Fall uneingeschränkt empfehlen =)
ansonsten kann man noch Kingston und Buffalo empfehlen..
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis erheblich größer als in der Theorie.

Schwermetaller

Hier (http://compatible.corsairmemory.com/memorysearch.aspx?modelid=568) findest du mit deinem Board kompatible Speicherriegel von Corsair. Selbst hab ich noch nichts schlechtes über Corsair RAMs vernommen, musst halt aufpassen, die Produktpalette bei Corsair reicht vom Standard-Speicher bis zum High-Performance Riegel mit reichlich Übertaktungspotenzial für teuer Geld.





Das Leben ist eine lange und schmerzhafte Krankheit, die nur durch den Tod geheilt werden kann. (Spike Milligan, "Puckoon")
RechnerVisit me?

tobi

Ich finde Crucial ist immer noch die beste Lösung sowie bei der Preisfrage als auch bei der Übertatktungsleistung

Mein Rechner

DocFellatio

#12
kauf dir mal lieber ´ne neue Grafikkarte. Die bremmst den Prozessor ja nur aus. Davon kommt das Ruckeln wohl eher, als vom Speicher...
Ansonsten kann ich Dir A-Data Ram 400Mhz 2-2-2 empfehlen, die hab ich auch.
Und falls Du unbedingt einen neuen Prozessor haben willst hol dir nen 3000er Xp für 85€ oder 31er Sempron für 79€. Aber denk an die Graka, die kann kaum mehr als ´ne Rad.9600..


gschissenberger

#13
Zitat von: AMDuser in 12. Mai 2005, 13:51:04 Uhr
oder 31er Sempron für 79€.

  :ohje:    ...wie kann man nur semprons empfehlen wenn jemand einen geilen spiele-pc möchte?

*hehe* die würd ich nicht mal für office nehmen :D

aber das mit der grafikkarte ist wiederum völlig richtig!


und das corsair "uneingeschränkt" empfehlbare speicher herstellt is jetzt auch schon fast 3 jahre her ;D
mein rechner