k7vt4a+: Probleme beim Booten (jedoch nur beim "Kaltstart")

Begonnen von moejoe79, 13. Januar 2005, 16:27:04 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

moejoe79

Hallöchen allerseits,
nachdem ich jetzt das forum hier recht lange durchforstet, jedoch leider keinen thread gefunden habe, der zu meinem problem passt, poste ich dieses einfach einmal selber: (um eins vorweg zu nehmen: ich bin der absolute computer-klaus  ::) ) Zu Weihnachten hab ich mir mal nen neues motherboard gegönnt , und zwar das asrock k7vt4a+. mein problem ist nun, dass jedes mal, wenn nen "Kaltstart" erfolgt (also ich den rechner anmache, nachdem er ne zeit lang aus war), nichts erkannt wird, sprich keine festplatten, cd-laufwerk und dikestten-laufwerk. starte ich dann mit "alt", "strg" und "entf" neu, detectet er plötlich alles und fährt 1a hoch. dieses problem habe ich wie gesagt jedes mal. ich brauche auch jedes mal nur einen dieser "alt, strg, entf" neustarts. das wars dann aber auch schon mit meinem problem. ansonsten läuft alles nämlich bestens: keine abstürze, lange ladezeiten oder sonst irgendwas. im gegensatz zu anderen leuten in diesem forum, hört sich mein problem schon recht harmlos an, da ich ja "nur" 2 x starten muss. dennoch hoffe ich, dass mir jemand sagen kann, woran es liegt/ liegen könnte, da ich ja nicht weiss, ob dadurch evtl. das motherboard an sich oder andere komponenten auf langzeit gesehen beschädigt werden könnten. danke schon mal im voraus für ideen / vorschläge ...

hier noch kurz meine systemdaten:

- AMD Athlon XP 2000+ (läuft auf 1.66 GHz)
- 512 Ram
- GeForce 4200
- OS Windows XP mit SP 1




TMK

Wie sieht es denn mit der Systemzeit aus, muss die auch immer wieder neu gestellt werdem? ...dann könnte vielleicht die Bios-Knopfbatterie leer sein.

moejoe79

#2
danke erstmal für die schnelle reaktion :) nun weiss ich leider nicht, was genau du mit "systemzeit" meinst ... meinst du die zeit, die man im Bios einstellen kann, oder einfach nur die zeit, die ich auch jetzt gerade unten rechts auffem monitor sehe, denn die ist immer korrekt, muss also nicht immer neu eingestellt werden ... (das mit dem computer-klaus stimmt leider wirklich, sry :( )

edit: die zeit im bios ist aber auf jeden fall auch in ordnung.

tyco

Ich würde es mit einem Biosreset versuchen (s. Handbuch) und die Defaulteinstellungen im Bios laden und speichern.
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen.
[img]https://www.hardwareecke.de/banner/11.gif[/img]

moejoe79

das werde ich dann mal schnellstmöglich in angriff nehmen ... sage dann bescheid, obs daran lag. danke auch dir erstmal, tyco  O0

moejoe79

so ... biosreset und defaulteinstellungen habens leider auch nicht gelöst. könnte es evtl. an den ide-kabeln liegen?

tyco

Zitat von: moejoe79 in 14. Januar 2005, 12:09:58 Uhr
..... könnte es evtl. an den ide-kabeln liegen?

Nein. Welches Bios hast Du? Die neueste Version die Asrock zum Download anbietet ist die Version 1.3. Einen Versuch ist es wert. Obwohl ich auch da eher skeptisch bin. Was besseres fällt mir momentan aber auch nicht ein.
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen.
[img]https://www.hardwareecke.de/banner/11.gif[/img]