Leadtek 6800LE V spannung von 1,1V auf 1,3V wie ??

Begonnen von Eren06, 11. Februar 2007, 14:09:26 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eren06

Habe eine Leadtek 6800LE von MadMoxx ist auf 16/6 Freigeschaltet läuft auch ohne Pixelfehler, ich will aber noch nen bisschen OC so auf 380/910 soll ja möglich sein doch man muss irgendne Spannung auf 1,3V stellen damit das auch fehlerfrei läuft kann mir jemand sagen wie das geht ???Oder bessergesagt was ich auf 1,3V stellen muss ??
Gruss Eren

gschissenberger

#1
entweder hast du das glück (und ich glaube das mal gelesen zu haben ... für geforce6) und die spannung lässt sich über das bios regeln.
->mit dem nibitor das bios der grafikkarte entsprechend verändern.

oder du musst es per hardmod machen, indem du an den richtigen stellen einen poti einlötest.


für alles mögliche zum thema grafikkartenbios und mods kann ich nur die seite mvktech empfehlen
http://www.mvktech.net/component/option,com_frontpage/Itemid,1/
mein rechner  


Eren06


Eren06

ist das leicht bios zu flashen hat das schonmal jemand gemacht ???

DocFellatio

das geht, aber ich damit bei 1,4V ´ne Asus 6800 zerschossen. Die lief ca. 2 Wochen ohne Probleme. Irgendwann hing er, nach Reset kein Bild mehr. Hatte den Zalmann Vf700-cu drauf. Kann nur abraten von der Aktion, zumal du sowieso keine Wunder erwarten darfst was OC angeht.


Eren06


DocFellatio

auf 1,4 Volt hat mir beim Core ca. 15Mhz und 20Mhz beim Ram gebracht. war für´n Arsch. Was willst du denn damit bezwecken? Deutlich mehr Fps wirste mit 5Mhz mehr Takt nicht erzielen. Gerade bei neuen detailreichen Spielen vielleicht 2,3 Frames.


Eren06

#7
die karte läuft standart auf 300/350Mhz 1,1V net 1,26, und wenn man auf 1,3V stellt kommt man locker auf 385-395/??Mhz dann ist sie fast so gut wie eine GT die  läuft glaube ich mit 350/500,, und bios flasshen will ich damit ich halt auf die taktraten komme

DocFellatio

#8
Im Titel stehen aber 1,26V ;)

Es bringt Dir wirklich nichts, die paar Mhz rauszukitzeln! Und das erst recht nicht mit dem "lahmen" P4. Die GT´s sind da ganz anders ausgelegt. Da sind einige mehr Spannungswandler drauf verbaut.
Aber mach was du willst.

Rein rechnerisch bringt dein 2,8ns Ram auf der Graka 350Mhz + OC. Vielleicht 370, 380 Mhz. Aber da ist Vosicht geboten. Wenn dir die Zahlen zu hoch erscheinen liegt´s nicht wahrscheinlich nicht daran, dass du ´ne overclocking Rakete hast. Bei mir lief der Ram der Asus schon vor dem Voltmod rund 400, ohne Pixelfehler. Danach waren´s dann 420 und sogar 440 waren drin, aber sie sollte nicht grenzwertig laufen. Nach zwei Wochenwar sie schrott.

2,8ns - 350 Mhz( 700 Mhz)
2,5ns - 400 Mhz( 800 Mhz)
2,0ns - 500 Mhz(1000 Mhz)
1,6ns - 600 Mhz(1200 Mhz)

Also, brauchste ´ne Boot Diskette, oder ´nen bootfähigen USB Stick. Logischerweise müssen Bootdateien drauf sein.

Zudem benötigst du:

- Nvflash - zum Flashen der Graka im Dos / zum vorherigen Backup des Originalbios
- Nibitor - Nvidia Bios Editor mit dem du das Originalbios editieren kannst
Die Anleitungen gibt´s bei Google zuhauf.

Und spiel nicht in den Speichertimings der Graka rum. Das bring nur Ärger!