Übersicht und Benchmarks ATI & Nvidia Grafikkarten

Begonnen von lutzlustig, 14. Januar 2009, 23:53:21 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lutzlustig



http://strammermax.meinbrutalo.de
http://www.lordofultima.com/ref/2278509259

Chief

#41
800 GPU 1200 Ram habs jetze auch auf 900/1200 am rennen, stabil und mache ne Rate von 3,753,081,651

El Barto


tyco

Zitat von: El Barto in 16. August 2010, 18:36:59 Uhr
gibt es schon irgendwelche Erkentnisse, was die neuen Nvidias so leisten?

Bezieht sich deine Frage auf den neuen Pre-Release Cuda-Client - Windows 32bit [x86/CUDA-3.1] v2.9108.517b vom 2010-07-01 (http://www.distributed.net/Download_prerelease) - oder auf die neuen Grafikkarten?

Ich habe gerade eine Nvidia GT8800 die acht Monate in der Ecke lag mit dem neuen Cuda-Client reaktiviert. Sie schafft mit dem neuen Client 180 Mkeys/s. Ich weiß aber momentan nicht, was sie damals geschafft hat.
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen.
[img]https://www.hardwareecke.de/banner/11.gif[/img]

El Barto


AMDmaster

so wolt meine nvidea 7950 X2 @650 mhz gputakt
mit ins bot hohlen cuda actif
dnet ini ?
wahr weg (auch cpu ini)
Mein System:
http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=48086
neues system:
http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=56830

tyco

Bitte keine Supportanfragen per PM stellen.
[img]https://www.hardwareecke.de/banner/11.gif[/img]

AMDmaster

Mein System:
http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=48086
neues system:
http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=56830

tyco

#48
Hab hier noch eine dnetc.ini von einem Cuda-Client der bei mir nicht mehr aktiv ist. Versuche es mal damit:

[parameters]
id=deine bei dnet registrierte Emailadresse eintragen.....also MICli......4@aol.com

[misc]
project-priority=RC5-72

[rc5-72]
fetch-workunit-threshold=100
core=0
preferred-blocksize=16

[buffers]
threshold-check-interval=0:01

[triggers]
restart-on-config-file-change=yes
pause-watch-plist=taskmgr.exe

[processor-usage]
priority=0
max-threads=-1

[display]
progress-indicator=relative

[logging]
log-file-limit=10000kB
log-file=d-net.log
log-file-type=fifo

[networking]
autofindkeyserver=no
keyserver=*:2064;hwe-proxy.de;proxy.rc5-team.de

nofallback=false
;dialup-watcher=passive

Edit: Ach und noch was: Die Datei heißt nicht dnet.ini sondern dnetc.ini
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen.
[img]https://www.hardwareecke.de/banner/11.gif[/img]

AMDmaster

ist der cuda treiber auch im grafiktreiberpaket?
versuch gerad ihn zu finden
danke für die ini ;-)
Mein System:
http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=48086
neues system:
http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=56830

tyco

Du lädst dir hier den [x86/CUDA-3.1]   v2.9110.519b    2011-04-15 Client herunter:

http://www.distributed.net/Download_prerelease (http://www.distributed.net/Download_prerelease)

Der entpackte Client enthält die Datei cudart32_31_9.dll.

Alles andere bringt der Grafikkartentreiber mit. Das Ganze läuft nur unter Win32... also nicht auf einem 64bit-System.
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen.
[img]https://www.hardwareecke.de/banner/11.gif[/img]

AMDmaster

#51
wohin mit der ini so reinkopieren mag er nett

er hazs geschlukt startet an und geht wieder aus ;-)
Mein System:
http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=48086
neues system:
http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=56830

tyco

#52
Zitat von: AMDmaster in 25. Oktober 2011, 19:01:57 Uhr
er hazs geschlukt startet an und geht wieder aus ;-)

Hmmm...anscheinend gibt es den Bug beim Cuda immer noch....oder geht der Client jedesmal aus?

Edit: Nee...auf einem Rechner bei mir läuft auch noch ein Cuda-Client. Der geht nie aus. Allerdings starte ich den Client über launch.exe. Lutzlustig hat da mal eine CUDA/STREAM FAQ (http://www.hwe-forum.de/index.php/topic,24946.0.html) geschrieben. Die launch.exe bindet den Cuda-Client an einen CPU-Kern.

Ob das unbedingt notwendig ist bezweifele ich mal. Aber es ist jedenfalls sinnvoll.
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen.
[img]https://www.hardwareecke.de/banner/11.gif[/img]

AMDmaster

mh denk eher treiberbroblem
nun bin per umts online imoment und das macht bei updates etwas brobs
Mein System:
http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=48086
neues system:
http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=56830

tyco

Bitte keine Supportanfragen per PM stellen.
[img]https://www.hardwareecke.de/banner/11.gif[/img]

AMDmaster

Mein System:
http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=48086
neues system:
http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=56830

tyco

Zitat von: AMDmaster in 26. Oktober 2011, 20:33:52 Uhr
windows 7 32 bit

Dann versuche es mit dem GeForce 285.62 Driver. Der ist ganz aktuell....vom 24.10.2011

http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-32bit-285.62-whql-driver-de.html (http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-32bit-285.62-whql-driver-de.html)
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen.
[img]https://www.hardwareecke.de/banner/11.gif[/img]

AMDmaster

Mein System:
http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=48086
neues system:
http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=56830

JKampmeier

So, hier mal eine übersicht was Grafikkarten so an Keys schafft.
http://n1cgi.distributed.net/speed/query.php?cputype=all&arch=4&contest=rc572&multi=3
Bei Nvidia schaut es im vergleich da sehr trübe aus, die beste schafft da ja grade mal rund 670 Millionen Keys pro Sekunde ;D
Vileicht reizt es ja doch den ein oder anderen wieder mit einzusteigen?!
http://www.distributed.net/RC5



AMDmaster

denk da ist der treiber schuld das nicht mehr wird
bei mir lief es die nacht gut an
temp wahren bei ca 88°
heut morgen freeezz
windows meldet treiberbroblem nvidea
Mein System:
http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=48086
neues system:
http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=56830

Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lassen Sie dieses Feld leer:
Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein:

Wo findet das Oktoberfest statt?:
Tastenkürzel: Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau