Real DOS unter XP-Home Zugriff serielle-Schnittstelle

Begonnen von erwin-friedrich, 12. Oktober 2004, 18:05:00 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

erwin-friedrich

Hallo,

die folgende Frage ist ein wenig speziell:

Ein DOS-Programm mit Zugriff auf die serielle Schnittstelle mit 19,2 k Baud funktioniert im DOS-Modus (Vollbild oder Fenster) von Win 98 SE bestens.
Es ist ein unter Qbasic geschriebenes Programm zur Kommunikation mit einem µC.
Das gleiche Programm unter Win XP Home läuft zwar auch, nur langsamer. 
Ich lasse mir die Zeit aufzeichnen, mit dem Informationspakete (alle 30ms unter Win 98 SE) abgefragt und empfangen werden.
Unter Win XP ist dies nur für eine kurze Zeit (etwa 100ms) möglich. Die weitaus größere Zeit (etwa alle 400ms) ist der Zugriff nur alle 100ms möglich. Also 3-4 schnelle Zugriffe wechseln sich mit 3-4 langsamen Zugriffen ab. Läuft das Programm unter einem anderen XP-Rechner (alle mit physikalischer COM-Schnittstelle-kein USB-COM-Adapter...) kann dieser Rhythmus schneller sein.
Ich möchte XP nicht "schneller" machen, aber wie kann ich einem DOS-Programm mehr "Rechte" zum Zugriff zu den Recourcen unter XP einräumen?
Ein zweites OS (DOS, Win 98 SE) über bootmagic oder eine bootdiskette geht hier nicht, da ich für eine PCMCia-Mess-Karte nur Treiber ab 2K habe, und wenn das DOS-Programm unter XP erst mal läuft, wollte ich die Möglichkeit haben auch mit diesem Programm zu arbeiten ohne das OS wechseln zu müssen.

Hat jemand eine Idee, wie es trotzdem klappen könnte?

Krankerippe

Ich denke das ist ein grundsatzproblem... bis Win ME basierten alls Windowsversionen auf DOS, XP wurde dann aber komplett "neu" entwickelt. Deshalb gehe ich davon aus, dass dein rechner einfach länger zum emulieren von deinem programm braucht, was bei win 98 ja nicht nötig ist.
Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente! Ente!

TMK

Hi,

weiß zwar nicht ob es weiterhilft, aber vielleicht ist hier ne Möglichkeit dabei:

http://www.hwe-forum.de/index.php/topic,6515.0.html

Gruß
TMK