Kein libstdc++.so.5 aber libstdc++.so.6

Begonnen von Lu4ap, 19. April 2008, 20:56:53 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lu4ap

Hallo an alle,

ich komme endlich ins Netz aber ich kann leider kein Thunderbird installieren, weil ich beim strarten foglenden fehler bekomme:

./thunderbird-bin: error while loading shared libraries: libstdc++.so.5: cannot open shared object file: No such file or directory

Jedoch ist libstdc++.so.6 installiert aber Thunderbird startet nicht.

Woran kann das liegen?

gruß Panther_9285
...Weißt du was Chaos eigentlich st?...Es ist Fair!!!!!!...

tyco

Zitat von: Panther_9285 in 19. April 2008, 20:56:53 Uhr
ich komme endlich ins Netz ...

Da du dein Problem aus dem Thread Kubuntu kein Internet (http://www.hwe-forum.de/index.php/topic,22402.msg192074.html#msg192074) anscheinend gelöst hast, wäre es nett, hilfreich und eigentlich auch selbstverständlich in dem Thread auch die Lösung zu nennen.
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen.
[img]https://www.hardwareecke.de/banner/11.gif[/img]

tyco

Zitat von: Panther_9285 in 19. April 2008, 20:56:53 Uhr
./thunderbird-bin: error while loading shared libraries: libstdc++.so.5: cannot open shared object file: No such file or directory

Jedoch ist libstdc++.so.6 installiert aber Thunderbird startet nicht.

Vielleicht solltest du libstdc++.so.5 installieren.
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen.
[img]https://www.hardwareecke.de/banner/11.gif[/img]

Lu4ap

Ich probier das immer über

sudo apt-get install  libstdc++.so.5 jedoch sagt man mir dann die neuste version ist schon drauf.

Also geht das schwer
...Weißt du was Chaos eigentlich st?...Es ist Fair!!!!!!...

tyco

Bitte keine Supportanfragen per PM stellen.
[img]https://www.hardwareecke.de/banner/11.gif[/img]

Lu4ap

...Weißt du was Chaos eigentlich st?...Es ist Fair!!!!!!...

tyco

Zitat von: Panther_9285 in 19. April 2008, 23:22:42 Uhr
Ich probier das immer über

sudo apt-get install  libstdc++.so.5 jedoch sagt man mir dann die neuste version ist schon drauf.

Also geht das schwer

Versuche es mal so:

Melde Dich als root an und gebe in der Konsole folgendes Kommando ein:

# yum install libstdc++.so.5
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen.
[img]https://www.hardwareecke.de/banner/11.gif[/img]

Lu4ap

Also ich habe mal gegoogelt nach YUM und da seht über all das es von RedHat-basierten System hauptsächlich genutzt wird. Die frage die ich mir nur stelle ist. Kann ich das überhaupt mit Kubuntu genutzen?

gruß Panther_9285
...Weißt du was Chaos eigentlich st?...Es ist Fair!!!!!!...

tyco

Zitat von: Panther_9285 in 20. April 2008, 15:01:46 Uhr
Kann ich das überhaupt mit Kubuntu genutzen?

Keine Ahnung. Ich benutze Kubuntu nicht.
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen.
[img]https://www.hardwareecke.de/banner/11.gif[/img]

jcliedke

Hab zwar auch kein (K) Ubuntu am laufen, aber eigentlich sollte Thunderbird bei Ubuntu mit in der Distro dabei sein.
Bei den Debian-artigen  linuxvarianten nennt sich Thunderbird  zum Teil auch Icedove.

Als Paketverwaltung gibt es Synaptic, aptitude oder apt-get.
Synaptic sollte bei Kubuntu auch irgendwo auftauchen. Such dort mal nach libstdc oder thunderbird.

2006 hatte das Installieren von "libstdc++5" geholfen. Siehe http://ubuntuforums.org/archive/index.php/t-78758.html (http://ubuntuforums.org/archive/index.php/t-78758.html)

CU Carsten

Lu4ap

...Weißt du was Chaos eigentlich st?...Es ist Fair!!!!!!...